Passivhauskindergarten Deutsch-Wagram
Anerkennung Öffentliche- und Kommunalbauten, Jahr 2009
Begründung Nominierung:
Stringentes, architektonisches Konzept, überzeugend in Holzbauweise umgesetzt.
Begründung Anerkennung:
Das entworfene Konzept wird in knapper, schlanker Detaillierung als Holzbau realisiert, wobei das Bemerkenswerte die Integration der Photovoltaik-Elemente als konstruktiver Holzschutz, als Sonnenschutz und Überdachung der Freiräume des mehrgruppigen Kindergartens zu würdigen ist.
Architekt/Planer
Architekturbüro Reinberg ZT GmbH
Bauherr
Stadtgemeinde Deutsch-Wagram
Ausführendes Unternehmen
G. Salbrechter Zimmerei GmbH
Bilder
© Rupert Steiner; © holzheu/ecoplus gmbh