Haus am Stadtrand
Wiener Neustadt
Dieser Familiensitz liegt an einem mehrspurigen Zubringer zur Autobahn in Wiener Neustadt, was die zentrale Herausforderung einer erhöhten Lärmbelastung mit sich bringt. Das Konzept setzt daher auf ein einstöckiges Gebäude, das durch die reduzierte Fassadenfront und das Absenken der Gebäudesohle die Lärmbelastung minimiert. Der Baukörper schließt sich an das bestehende Gebäude an, wodurch die neuen Räume als Grundausrichtung einen Blick auf den Garten und nicht auf das Bestandsgebäude bieten. Diese Anordnung nutzt zudem die thermischen Vorteile des Anbaus.
Das Gebäude wurde in drei Kuben unterteilt. Die Verschiebung der äußeren Kuben in Richtung Garten schafft drei Höfe und einen großen Zwischenraum. Die Höfe – ein Yogahof, eine Loggia und ein Carport – dienen als geschützte Freiflächen. Die Kuben beherbergen den Wirtschafts-, Eltern- und Kindertrakt. Der Wirtschaftsbereich, als massiver Betonblock mit minimalen Öffnungen, fungiert als zusätzliche Schallbarriere zur Straße. Der Eltern- und Kindertrakt in Holzmassiv richtet sich gartenseitig aus und flankiert den zentralen Wohnbereich mit Loggia. Diese Anordnung schafft eine geschützte, ruhige Oase für die Familie. Bis auf den Wirtschaftstrakt handelt es sich um einen Holzmassivbau. Die Fassade besteht aus einem unbehandeltem sägerauen Tannenschirm. Innen finden sich neben unbehandeltem Brettsperrholz, Tannenmöbel und naturbelassene Betonflächen. Die Absenkung des Wohnbereichs um zwei Stufen vermittelt Großzügigkeit und stützt die Privatheit der Trakte. Städtebaulich fügt sich das Gebäude zurückhaltend ein. Lediglich die drei Kuben fungieren zukünftig als grüne „Blumentöpfe“ um das graue Umfeld zu beleben und auch den Schallschutz zusätzlich zu verstärken.
jürgen josef architekten | Jürgen Josef Schretzmayer
Handler Bau GmbH | Reinhard Grill
Handler Bau GmbH | Reinhard Grill
2023
110m3 (etwa 110t CO2 Einsparung)
35