Zum Hauptinhalt springen

Umbau und Erweiterung Volksschule
Kottingbrunn

| Um- und Zubau, Sanierung

Umbau und Erweiterung aus Holz für die Volksschule in Kottingbrunn 
Für die Gemeinde Kottingbrunn wurde ein Schulzubau und eine Erweiterung des Schulbestandes errichtet.
Die Kombination von Holzmassivbauweise und Holz-Betonverbundelementen war das Highlight der Volksschule. Abgerundet wurde die komplette Schule mit einer Sichtfassade aus Lärchenholz.
Für die Errichtung des Zubaus und die Erweiterung des Schulbestandes wurden in Summe 445m³ Holzverbaut darunter:
•    75m³ Brettsperrholz (Fichte, Innenwände & Decken)
•    200m³ Brettschichtholz (Fichte, Sicht, Stützen & Träger)
•    120m³ Lärchenkantholz (Fassade)

Die markanten Merkmale des Gebäudes waren die 2 Geschossebenen von je ~1.000m² Holz-Beton Verbunddeckenelemente die mit Brettschichtholzträmen als Tragstruktur über 9m Spannweite konzipiert wurden. Die Außenwände sind eine Kombination aus Stützen / Trägerkombination inkl. dazwischenliegender Riegelwandkonstruktion mit Innen & Außenliegender Gipsfaserbeplankung. Der Turnsaal wurde mittels Brettschichtholzträgern und einer Brettsperrholzdeckenkonstruktion errichtet. Ein weiteres Merkmal ist die nachhaltige Dämmstoffwahl von Zellulose. Über 1.250m² Holzfassade in Lärche vorvergraut runden den Holzbau dieser nachhaltigen Bauweise ab. Über 115lfm Sonnenschutzblenden die im EG & OG in Lärche Vorvergraut errichtet wurden, geben der Schule für die Innenräume eine natürliche Beschattung, ohne dabei das Sichtfeld einzuschränken.

Bauherr:in

Marktgemeinde Kottingbrunn | Ernst Lessig

Architektur

Klammer * Zeleny ZT GmbH | Lisa Schönböck

Ausführendes Unternehmen

Handler Bau GmbH | Benjamin Bogad

Statiker

FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH | Thomas Knogler

Fertigstellung/Benützungsbewilligung

2024

Holzanteil

445m3 (etwa 445t CO2 Einsparung)

Energiekennzahl

29