Einfamilienhaus Eckstein Rohrbach
Rohrbach an der Gölsen
Das Projekt wurde durch die Baufamilie sehr genau vordefiniert. Die verwendeten Materialien sollten sein: Holz, Stroh und Lehm. Das Holz möglichst aus der Umgebung. Die Architektur des Hauses wurde um einen Baum(stamm) herum gedacht, der zentral im Haus stehen und um den sich das Haus drehen sollte... so enstand ein eizigartiges Holztragwerk, das an einen Baumstamm angebunden wurde - ein Haus mit Zwischengeschossen, die jeweils um 78cm in der Höhe verschoben sind. Weiters war es der Baufamilie wichtig, das Haus über eine Rampe bis zum Dach begehbar zu machen, damit auch das Dach als Garten mit Hochbeeten genutzt werden könne. Für uns als aurführende Holzbaufirma bedeutete dies, sprichwörtlich im Wald zu beginnen: wir suchten gemeinsam mit unserem Waldbauern nachdem perfekten Baum, möglichst zylindrisch und gleichmäßig auf einer Höhe von 6,60m gewachsen: eine Fichte, 42m hoch, in einem Graben stehend, mit einem Durchmesser von etwa 60cm. Dieses charakterstarke Einzelstück wurde zur zentralen Stütze, zum Hingucker und zugleich Zentrum des Hauses, um welches sich - Zwischenebene für Zwischenebende- eine Treppe empordreht. Das Dach hatte durch die Nutzung als Garten eine Nutzlast von 1.000kg/m2 zu tragen. Daher wurden die Dachplatten als Massivholzplatten in Form von Brettstapeldecken gefertigt. Im Zuge des Innenausbaus haben wir dort eine Holzakkustikdecke montiert. Die verwendeten ökologischen Materialien garantierten ein behagliches und gesundes Wohnklima, in dem sich die Baufamilie nunmehr sehr wohl fühlt.
Erlinger Holzbau GmbH | Johannes Erlinger
Erlinger Holzbau GmbH | Johannes Erlinger
2025
133m3 (etwa 133t CO2 Einsparung)
42