NÖ Landeskindergarten Fels am Wagram - Zubau
Fels am Wagram
Der bestehende 4-gruppige Kindergarten in Fels am Wagram wurde durch einen 2-geschoßigen Zubau mit 2 Kindergartengruppen, 1 Tagesbetreuungseinrichtung und einem 2. Bewegungsraum samt erforderlicher Funktions- und Nebenräume erweitert. Über einen neu geschaffenen Vorplatz gelangt man barrierefrei über den neuen Haupteingang in den Gebäudekomplex. Das zentrale Foyer fungiert als Begegnungs- und Aufenthaltszone und verbindet den Zubau mit dem Bestand. Der bestehende Bewegungsraum wurde zum Foyer hin geöffnet und durch eine mobile Trennwand abgeschlossen, wodurch die Möglichkeit einer hybriden Raumnutzung geschaffen wurde. Der neue Bewegungsraum ist neben der Kindergartennutzung auch für eine externe Nutzung vorgesehen und daher über einen Nebeneingang zugänglich. Der Zubau wurde in Holzmassivbauweise errichtet, wodurch nicht nur ein gesundes Raumklima geschaffen wurde, sondern die Holzoberflächen auch für wohlige Wärme sorgen. In den Gruppenräumen und dem Bewegungsraum kamen Holzakustikdecken zur Ausführung. Die hinterlüftete Holzfassade aus lasierter Lärche ist durch zwei verschiedene Brettausführungen gegliedert, welche auch für die Geländer der Terrassen verwendet wurden. Ein Bügel an der Hauptfassade setzt einen gestalterischen Akzent, wobei sich in diesem Bereich eine Außentreppe, verkleidet mit Holzlamellen, befindet. Der Zubau wurde während des aufrechten Kindergartenbetriebes ausgeführt, die Adaptierungen im Bestand erfolgten in der betriebsfreien Zeit.
Marktgemeinde Fels am Wagram | Hannes Zimmermann
Architekt Galli ZT GmbH | Christian Galli
Franz Schütz GesmbH | Alice Schütz
Harrer & Harrer ZT GmbH | Anton Harrer
2024
352m3 (etwa 352t CO2 Einsparung)
39