Zum Hauptinhalt springen

Headquarter Kiennast
Gars am Kamp

| Nutzbau

Das neue Verwaltungsgebäude des Handelshauses Kiennast in Gars am Kamp ist ein zweigeschossiger Holzbau mit offener Lärchenholzfassade und hoher Energieeffizienz. Eine Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrungen versorgt das Gebäude mit Wärme und Kühlung, wodurch es höchsten Umweltstandards entspricht und mit „klimaaktiv Gold“ ausgezeichnet wurde. Die Familie Kiennast entschied sich bewusst für eine nachhaltige Neustrukturierung seines Standorts, um Büroflächen zu bündeln und Synergien zwischen Logistik und Verwaltung zu schaffen. Die Planung erfolgte partizipativ mit allen Mitarbeiter:innen, den Vertreter:innen der Eigentümerfamilie und der Gemeinde sowie Expert:innen. Die Nutzung konzentriert sich auf Verwaltungsflächen für rund 100 Mitarbeiter*innen. Die Büroorganisation folgt einer Mischung aus Gruppenbüros und offenen Arbeitsbereichen mit gezielt eingesetzten Glasabtrennungen für Tageslichtführung und Schallschutz. Der Baukörper verbindet sich funktional mit dem bestehenden Logistikzentrum über das Herzstück des Gebäudes, der multifunktionalen Kantine. Die ist nicht nur der Speiseraum, sondern auch als Veranstaltungs- und Begegnungsort. Die Holzbauweise zeigt sich auch im Inneren: Wände, Böden und Decken aus Holz sorgen für ein angenehmes Raumklima. Großzügige Fenstertüren ermöglichen optimale Tageslichtnutzung. Durch das nachhaltige Weiterbauen des Bestandes entstand ein zukunftsfähiges Gebäude, das auf Minimalflächen maximalen Raumgewinn erzielt. 
 

Bauherr:in

Kiennast Holding GmbH – Alexander und Julius Kiennast | Alexander und Julius Kiennast

Architektur

nonconform | Peter Nageler

Ausführendes Unternehmen

Graf-Holztechnik GmbH | Erich Rohrmüller

Statiker

Zehetgruber + Laister ZT GmbH | Johannes Harrauer Rainhard Maierhofer

Fertigstellung/Benützungsbewilligung

2024

Holzanteil

710m3 (etwa 710t CO2 Einsparung)

Energiekennzahl

24