Dachgeschoßausbau Hochstraße 64
Perchtoldsdorf
Das Projekt hatte zum Ziel über einem bestehenden Heurigenlokal zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die Herausforderung bestand darin, unterschiedliche Deckenhöhen auszugleichen und die Haustechnik, die sich im Dachboden des Bestandes befand, in den Bau zu integrieren. Aufgrund dieser Gegebenheiten musste auf eine herkömmliche Abdichtung des darunterliegenden Gebäudes verzichtet werden. Der hohe Vorfertigungsgrad der Holzbauelemente aus BSP ermöglichte es, die gesamte Aufstockung, einschließlich Abbrucharbeiten, innerhalb von nur drei Tagen zu montieren und regensicher zu machen. Das Mansardendach mit Flachdach und die Fassade aus heimischer Gebirgslärche fügen sich harmonisch in das Ortsbild ein. Sonstiges verbautes Holz stammt aus einem Umkreis von maximal 50 km, was zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Gleichzeitig wurde auf dem Grundstück zusätzlicher Wohnraum für die bereits dritte Generation geschaffen, ohne weitere Flächen zu versiegeln.
Alfred Ganneshofer GmbH | Alfred Ganneshofer
2024
196m3 (etwa 196t CO2 Einsparung)
28