Aufbahrungs- und Zeremonienhalle Traismauer
Traismauer
| Öffentliche- und Kommunalbauten
Am Friedhof in Traismauer wurde eine konfessionsneutrale Aufbahrungs- und Zeremonienhalle errichtet. Der Baukörper gliedert sich in die eigentliche Einsegnungshalle und einen niederen Baukörper mit den Nebenräumen wie Sakristei, Bestattung, Kühlhaus, usw. Die Einsegnungshalle mit ihrer geschwungenen Form erinnert im Grundriss an zwei schützende Hände um den zu Verabschiedenden.
Auch Assoziationen an den Schiffsbau durch die Lage der nahen Donau sind gegeben. Der gesamte Bau wurde, bis auf die Fundamentplatte, in Holzbauweise errichtet. Insgesamt wurden über 63.000 Kg Holz verarbeitet.
Ausführendes Unternehmen
Holzbau Unfried | Rene Steininger
Statiker
Kalczyk&Kreihansel Ziviltechniker für Bauwesen GmbH | Alexander Kreihansel
Fertigstellung/Benützungsbewilligung
2025
Holzanteil
62m3 (etwa 62t CO2 Einsparung)
Energiekennzahl
63