Kettenhäuser Scheibbs
Scheibbs
Die Kettenhäuser wurden aus der Vision heraus entwickelt, perfekt in die natürliche Umgebung eingegliederte und an die örtliche Topografie angepasste Reihenhäuser, aufgefädelt wie an einer Kette, für Familien zu schaffen. Scheibbs, geprägt von dörflicher Idylle, umgeben von Wäldern und den Bergen der Region, bildet den idealen Rahmen. Der Geländeverlauf wurde geschickt aufgegriffen, sodass die Häuser mit ihren markanten, spitzen Giebeln wie die Gipfel der umliegenden Berge aus dem sanften Hügel emporwachsen. Das Baumaterial Holz war eine naheliegende Wahl, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. Im Innenraum zeigt sich Holz in Form der Massivdecken, während es sich in den Wänden als stabile Holz-Riegel-Konstruktion mit Zellulosefaser- und Holzfaserdämmung verbirgt. Die Fassade wird von vertikaler Lattung geziert, die dem Gebäude gepaart mit dem roten Tonziegeldach eine moderne, aber trotzdem vertraute Ausstrahlung verleiht. Mit Wohnnutzflächen von rund 115 bis 120 m² je Wohneinheit bieten die Häuser die perfekte Größe für Familien. Die kompakten Kubaturen gewährleisten ein ideales Verhältnis von Fläche und Volumen und übertreffen durch ihre hochwertige Ausführung bei weitem den Standard eines Niedrigenergiehauses. Jede Einheit ist mit einer Photovoltaikanlage sowie einer effizienten Luft-Wärmepumpe ausgestattet, wodurch eine umweltbewusste und nachhaltige Wohnweise geboten wird. Hier trifft modernes Wohnen auf ökologische Verantwortung und eine harmonische Integration in die Natur.
Ines Krewinkel und Dr.med.dent. Heinz Richard Krewinkel GsbR | Ines Krewinkel
Atmo GmbH | Leo Kern
Zimmerei Fahrenberger GmbH | Peter Scheiblauer
Zimmerei Fahrenberger GmbH | Peter Scheiblauer
2025
221m3 (etwa 221t CO2 Einsparung)
37