Zum Hauptinhalt springen

Haus Tandl
Willendorf

| Wohnbauten

Im Nadelstreif am Waldesrand: Einfamilienhaus in Willendorf am Steinfelde. Klare Formen, authentische Materialien, starkes Augenmerk auf den Genius Loci und ein Fokus auf Nachhaltigkeit prägen den Neubau im Bezirk Neunkirchen. Das puristische Einfamilienhaus für eine vierköpfige Jungfamilie schmiegt sich in den Südhang am Rande des regional typischen Föhrenwaldes von Willendorf am Steinfelde – einer beschaulichen Gemeinde, in der man noch stehen bleibt, um mit den Nachbarn zu plaudern. Der Entwurf reagiert sensibel auf die natürlichen Vorgaben des Grundstücks, im Speziellen auf die Topografie und den vorhandenen Baumbestand: Der präzise komponierte Baukörper besteht aus zwei rechtwinkelig miteinander verschränkten Quadern. Diese beiden Gebäudeteile gruppieren sich um den „heiligen“ alten Marillenbaum und schaffen einen halbgeschlossenen, privaten Innenhof. Wände und Decke des Erdgeschoßes, das nur zum Teil aus dem Hang herausragt, sind aus Sichtbeton. Im Obergeschoß besteht der gesamte Wandaufbau aus Holz in unterschiedlich strukturierten Schichten: Brettsperrholz, Holzfaserdämmung und die hinterlüftete Lärchenholzfassade ergeben eine 50cm starke Holzwand. Die Fassade gleicht mit ihren 3cm schmalen, vertikal angeordneten und unsichtbar verschraubte Lärchenlatten einem eleganten Nadelstreifanzug. Der Innenraum hat durch die sichtbaren Baumaterialien einen authentischen Charakter: Die sich wiederholende Kombination aus Birkenholz, Lehm, Beton und schwarzem Stahl wirkt klar und zugleich natürlich.

Bauherr:in

| Lena und Stefan Tandl

Ausführendes Unternehmen

HHH Holz&Bau GesmbH | Wolfgang Raser

Statiker

HHH Holz&Bau GesmbH | Wolfgang Raser

Fertigstellung/Benützungsbewilligung

2020

Holzanteil

45m3 (etwa 45t CO2 Einsparung)

Energiekennzahl

20