Zum Hauptinhalt springen

Urlaubung wird zum Hauptwohnsitz im Kamptal
Schönberg

| Wohnbauten

Der Neubau im Kamptal stellt ein hervorragendes Beispiel für modernen, nachhaltigen Wohnraum dar, der speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Die Verwendung von Holz als Hauptbaumaterial fördert nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern sorgt auch für eine angenehme, natürliche Wohnatmosphäre. Die barrierefreie Gestaltung ermöglicht es den Bewohnern, sich ohne Einschränkungen im eigenen Zuhause zu bewegen. Der großzügige Wohn-Koch-Essbereich, der bis zum Satteldach geöffnet ist, schafft ein lichtdurchflutetes und einladendes Ambiente, während die Mischung aus Flach- und Satteldach harmonisch in die umliegende Landschaft integriert ist. Die sorgfältige Anordnung der Räume bietet nicht nur eine optimale Nutzung des Platzes, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Natur. Darüber hinaus zeigt die unsichtbare Montage der Photovoltaikanlage, dass Umweltschutz und modernes Wohnen Hand in Hand gehen können. Holzbau kombiniert somit Funktionalität, Ästhetik und Umweltbewusstsein – ideale Voraussetzungen für ein zeitgemäßes und altersgerechtes Wohnkonzept.

Bauherr:in

| Christian Weismayr

Architektur

Planbar Architektur Design e.U. | Tanja Holzmüller-Schneider

Ausführendes Unternehmen

Kinastberger Dach/Holz/Bau GmbH | Franz Kinastberger

Statiker

Kinastberger Dach/Holz/Bau GmbH | Franz Kinastberger

Fertigstellung/Benützungsbewilligung

2023

Holzanteil

265m3 (etwa 265t CO2 Einsparung)

Energiekennzahl

50