Zum Hauptinhalt springen

Hier ist Ihre Meinung gefragt

Stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2025. Welches sind Ihre Favoriten?
Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen.

Schulcampus Hollabrunn
Hollabrunn

| Öffentliche- und Kommunalbauten

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Sie können gerne für weitere Projekte abstimmen.

Gefällt mir!  

Der neue Schulcampus in der Gemeinde Hollabrunn im Weinviertel vereint seit dem Frühjahr 2024 Volksschule, Sonderschule, Landessonderschule, Musikschule, Sporthallen sowie Räume für Freizeitaktivitäten und Nachmittagsbetreuung. Das Ergebnis ist ein moderner Bildungsort, der Synergien optimal nutzt und die Gemeinschaft durch Bildung, Kultur und Sport verbindet. Bei der Planung des Neubaus mit einer Fläche von 7.600 m² wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit, offene Raumgestaltung und den Einsatz natürlicher Materialien gelegt. Die architektonische  Umsetzung erfolgte in Mischbauweise, wobei sichtbare Vollholzwände mit Stahlbeton gemäß statischen Erfordernissen kombiniert wurden. Als Dämmstoff wurde Mineralwolle eingesetzt. Auch im Inneren des Gebäudes prägen Holzelemente die Atmosphäre und tragen zu einem angenehmen, warmen Raumklima bei. Die Klassenwände wurden mit Lehmputz versehen. Ergänzt durch eine warme Farbgebung entstehen Räume, die Ruhe, Wohnlichkeit und Ausgeglichenheit ausstrahlen. Besonderes Augenmerk lag auf der offenen und lichtdurchfluteten Gestaltung. Die Organisation der Klassenräume erfolgte in sogenannten Clustern, die um zentrale „Marktplätze“ angeordnet sind. Jedes Cluster bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur moderne Klassenzimmer, sondern auch Rückzugs- und Arbeitsbereiche sowie direkten Zugang zu Outdoor-Klassen und einen Blick auf die umgebenden Grünflächen. Durch die Anordnung von Innenhöfen entstehen großzügige, natürliche Lichtquellen, die das Holz in den Innenräumen atmosphärisch hervorheben und die Natur bewusst in den Schulalltag integrieren. Diese ästhetische und funktionale Verbindung von Holzbau und Raumgestaltung schafft eine Lernumgebung, die sowohl innovativ als auch inspirierend ist. Der Schulcampus Hollabrunn ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern ein Paradebeispiel für die Verbindung von Holzbau, nachhaltiger Architektur und pädagogischer Innovation.

Fertigstellung/Benützungsbewilligung

2024