Hier ist Ihre Meinung gefragt
Stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2025. Welches sind Ihre Favoriten?
Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen.
Sanierung und Erweiterung Landwirtschaftskammer NÖ
St. Pölten
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können gerne für weitere Projekte abstimmen.
Die im Jahr 2000 von uns geplante und errichtete Landwirtschaftskammer NÖ (St. Pölten) wurde im Sinne der Nachhaltigkeit zukunfts- und klimafit gemacht. Das Verwaltungsgebäude wurde einer thermischen Sanierung mit ökologischen Baustoffen (darunter eine Dämmung aus 3 500m² Hanfdämmplatten aus NÖ und einer zusätzlichen Dämmung der obersten Geschoßdecke mit Holzwolle) unterzogen. Die bestehende Beleuchtung wurde zur Gänze auf LED-Leuchtmittel umgebaut sowie eine Photovoltaikanlage am Dach installiert. Im Zuge des Refreshments wurde das Gebäude an neuralgischen Punkten um drei Zubauten in Holzbauweise erweitert.Im Südhof findet auf dem Dach der Garage nun ein Holzbau aus Brettschichtholz Platz, der die Poststelle beherbergt. Die sichtbaren Holzoberflächen fördern ein angenehmes Raumklima. Mit der Positionierung auf dem bestehenden Garagendach, konnte man eine neuerliche Bodenversiegelung vermeiden. Die Größe des Speisesaals musste verdoppelt und neuer Platz für die Kursküche geschaffen werden. Die Speisesaalerweiterung wurde in Holzständer-Bauweise errichtet. Der erforderliche Schallschutz wurde mit Holzwolle-Leichtbauplatten bewerkstelligt. Auch bei diesem Anbau dominiert Holz in allen Varianten. Der teilweise überdachte Außenbereich rundet die Freifläche für den Mittagstisch ab. Das bestehende Seminarzentrum wurde im Norden um ein weitläufiges Foyer mit Bistro in Holzbauweise (Brettschichtholz und Holzriegelbau) erweitert. Zusätzlich erhielt das Seminarzentrum eine adäquate, barrierefreie Sanitäreinheit und großzügige Lagerflächen. Dem Thema „Wasser ist Ursprung allen Lebens“ folgend, wurde die Schauseite der Fassade mit wellenförmigen Holzlamellen gestaltet.
2023