Hier ist Ihre Meinung gefragt
Stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2025. Welches sind Ihre Favoriten?
Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen.
Erweiterung Kindergarten Königsbrunn
Königsbrunn am Wagram
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können gerne für weitere Projekte abstimmen.
Der bestehende Kindergarten in Königsbrunn wurde aufgrund von Platzmangel erweitert. Im Zuge der Aufstockung wurde im Erdgeschoß eine Tagesbetreuungseinheit installiert und ein Gruppenraum vom EG ins OG verlegt. Im OG befinden sich nun drei Gruppenräume, ein Personalraum, Sanitärgruppen, ein Küchenbereich sowie ein Bewegungsraum mit barrierefreiem WC, der auch außerhalb der Öffnungszeiten extern genutzt werden kann. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen schönen Sichtbezug nach draußen. Das Dach sowie der Dachstuhl des bestehenden Kindergartens wurden abgebrochen und zur Gänze durch eine Aufstockung in Leichtbauweise ersetzt. Um die Traglast des neuen Obergeschoßes aufzunehmen, wurde die Bestandsdecke mittels Stahllamellen statisch verstärkt. Die Tragkonstruktion innen und außen besteht aus KLH-Wänden (Kreuzlagenholz). Nach außen hin mit mehrschaligem Wandaufbau und innen in Sichtqualität. Die neue Raumatmosphäre ist an Wänden, Decke und Boden von Holz geprägt. Die Wandöffnungen der Fenster und Verglasungen wurden dem bestehenden Erdgeschoß angepasst und mit Sonnenschutz aus Raffstores und Lamellenüberstand an der Südseite versehen. Das Obergeschoß erhielt eine vorgehängte Holzfassade und Photovoltaikelemente. Selbst der Stiegenaufgang besteht aus einer Massivholz-Konstruktion mit Deckbelag. Beim Haupteingang im Osten ermöglicht eine neu hergestellte Rampe nun eine barrierefreie Erschließung. Im Westen wurde eine 18 m lange Brücke aus Stahl errichtet, die einen barrierefreien Zugang zum Obergeschoß gewährleistet. Der Abfallsammelplatz wurde erweitert und an neuer Stelle positioniert. Durch die Aufstockung konnte eine zusätzliche Flächenversiegelung vermieden werden.
2024