Hier ist Ihre Meinung gefragt
Stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2025. Welches sind Ihre Favoriten?
Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen.
Volksschule Hafnerplatz - Sanierung und Erweiterung
Krems an der Donau
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können gerne für weitere Projekte abstimmen.
Die 150 Jahre alte Knabenschule unter Denkmalschutz war in die Zukunft zu holen. Die letzte Renovierung gabs in den 1970ern, einiges wurde falsch gemacht, die Oberflächen waren schäbig, die Haustechnik war zu wechseln, das Haus war sicherheitstechnisch und statisch zu ertüchtigen. Mittels Aufbeton im Verbund waren die Holztramdecken im Altbau noch zu retten. Drei wesentliche Räume aber fehlten: ein Essraum im Erdgeschoss, eine Bibliothek im 1.Obergeschoss und ein Bewegungsraum im 2.Obergeschoss. Die Sanitäranlagen in allen Geschossen waren zu erneuern. Damit hatten wir die Chance, mit einem Zubau auch didaktisch ganz neue Qualitäten einzubringen und der Schule ein neues Gesicht und Image zu verleihen. Die Schulbaurichtlinien forderten maximalen Tageslichteintrag, der Denkmalschutz aber eine Lochfassade. Die Lösung war, den Stahl-Holz-Bau mit durchlaufenden Bandfenstern, mit einer textilen Netzfassade zur permanenten Beschattung zu überspannen und daraus Rechtecke vor den öffenbaren Fenstern auszuschneiden. Um den Schulhof nicht einzuengen, sondern Außen mit Innen zu verbinden, ist das Erdgeschoss durchgehend verglast, ein Vordach übernimmt den Sonnenschutz. Der Rohbau stand in eine Woche, staub- und lärmarm, wichtig für die Innenstadt. Hier zeigt der Holzbau was er kann, ohne es vordergründig zu demonstrieren. Zusammen mit dem essbaren Schulhof und den neuen Spielgeräten, hoffen wir, dass man sich hier wohlfühlt und nächsten Tag gern wieder in die Schule geht.
2023