Zum Hauptinhalt springen

Hier ist Ihre Meinung gefragt

Stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2025. Welches sind Ihre Favoriten?
Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen.

KinderKunstLabor
Sankt Pölten

| Öffentliche- und Kommunalbauten

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Sie können gerne für weitere Projekte abstimmen.

Gefällt mir!  

Das KinderKunstLabor in St. Pölten, ist ein innovatives Kulturgebäude, das zeitgenössische Kunst für Kinder und Jugendliche zugänglich macht. Der Entwurf bricht mit traditionellen Typologien und entwickelt sich als gebaute Landschaft, die sich harmonisch in den angrenzenden Park einfügt. Eine markante Helix-Treppe bildet das kommunikative Herzstück und ermöglicht eine flexible Raumstruktur, die den kreativen Austausch und die Kunstvermittlung fördert. Das Gebäude überzeugt durch seine einzigartige Form: ein abgerundetes Dreieck mit einem Sechseckmotiv im Inneren. Als Holzhybridbau kombiniert es die Nachhaltigkeit von Holz mit der Stabilität von Beton, der nur gezielt eingesetzt wird, etwa für Fundamente und tragende Elemente. Eine zentrale „Baumstütze“ aus Beton trägt sechs „Äste“, die die Gebäudelast verteilen. Dieser tragende Kern beherbergt das Raumprogramm und wird von einer spiralförmigen „Helixtreppe“ umgeben, die die Geschosse miteinander verbindet. Die Treppe ist nicht nur ein Erschließungselement, sondern ein „Möglichkeitsraum“, der zum Basteln, Spielen und Ausstellen einlädt. Das Outdoor-Labor, welches von einer filigranen Holzlamellenstruktur geschützt wird, scheint wie ein Baumhaus in den Kronen des Parks zu schweben und ermöglicht den Kindern beeindruckende Ausblicke. Holz als dominierendes Baumaterial schafft eine warme, einladende Atmosphäre, während die durchdachte Anordnung der Räume flexible Nutzungsmöglichkeiten bietet. Präzise platzierte Rundfenster auf Kinderaugenhöhe fördern Orientierung und Interaktion.

Fertigstellung/Benützungsbewilligung

2024