Hier ist Ihre Meinung gefragt
Stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2025. Welches sind Ihre Favoriten?
Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen.
Volksschule Scheiblingkirchen
Scheiblingkirchen
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können gerne für weitere Projekte abstimmen.
Um den Anforderungen eines modernen Schulbetriebes gerecht zu werden, erhielt die bestehende Volksschule ein Refurbishment der Innenräume sowie eine Erweiterung um zwei Klassenräume samt Lehrmittelräumen in Form eines Holzturmes. Der Zubau wurde als kompakter dreigeschoßiger Baukörper konzipiert und ist an der Gangseite der bestehenden Schule angeordnet. Für den Holzbau wurden dabei rund 90 Kubikmeter Holz verbaut. Die Konstruktion aus Massivholzwänden bleibt in den neuen Klassenräumen sichtbar und schafft zusammen mit einem Industrieparkett für eine wohnliche Atmosphäre. Die Dämmung erfolgte ökologisch mittels eingeblasener Zellulose. Für die Lamellenfassade wurde Lärchenholz mit Graulasur gewählt.
Die Wärmeversorgung der Volksschule erfolgt durch eine Hackschnitzelanlage, die auch die angrenzende NNÖMS, die Musikschule und das Hallenbad versorgt. Die Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurden während der Ferienzeit durchgeführt und die Fertigstellung des Zubaus erfolgte teilweise während des Schulbetriebs. Die Belüftung aller Klassenräume erfolgt durch Fensterlüftung. Zur Vermeidung sommerlicher Überwärmung ist der Zubau mit außenliegenden ZIP-Screens ausgestattet, während die bestehenden Räume mit außenliegenden Raffstores versehen sind.
2023