Haus in Schrems
Schrems
Behutsam wurde der barrierefreie Neubau - mit einer Lärchenschindelfassade in auffallender Ausführungsqualität - in die vorhandene Baulücke gesetzt. Der Lohn ist der Ausblick vom Wohnzimmer und der das Gebäude umgebenden Terrasse auf den komplett erhaltenen Baumbestand. Die Tragkonstruktion aus Brettsperrholz ist innen zur Gänze sichtbar. So weit wie möglich wurde auf lokale Ressourcen zurückgegriffen – wie zum Beispiel auf Granit aus dem nahen Waldviertler Steinbruch.
Arch. Dipl.-Ing. Michael Nöbauer - Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker | Michael Nöbauer
Zauner GesmbH | Franz Zeitlhofer
Zehetgruber + Laister ZT GmbH | Johann Zehetgruber
2018
95m3 (etwa 95t CO2 Einsparung)
34
Fotos "NÖ_HBP2019_Foto_innen_1 - 4": Copyright Felber-Spulak photo OG +43 677 628 965 00 info@felber-spulak.comalle anderen Fotos, Texte und Pläne: Copyright Arch. Dipl.-Ing. Michael Nöbauer +43 680 30 77 182 office@architekt-noebauer.at