Labor- und Bürogebäude IFA Tulln (BOKU)
Tulln
Das klare Volumen des zweigeschossigen Baukörpers besticht durch seinen feinsinnigen Pragmatismus und den sinnvollen Einsatz der CLT-Bauweise. Die Fassade (vorgefertigter Holzrahmenbau) mit dem streng rhythmisierten Fensteröffnungen und der Lisenengliederung (integrierter Sonnenschutz) spiegelt die klaren Arbeitsabläufe einer Forschungseinrichtung, die der Wohnlichkeit der Arbeitsumgebung (mit teilweise studentischem Betrieb) große Bedeutung beimisst. Der linear zonierte Grundriss weist gut belichtete Büros Richtung Süden und blendfreies Nordlicht in den Labors auf. In der durchwegs in Industriequalität ausgeführten Erschließungszone ist sogar der Aufzugsschacht in CLT-Bauweise umgesetzt. Durch die eindeutigen Zonierungen, innerhalb deren die Raumbegrenzungen variabel sind, ist nicht nur die Orientierung im Gebäude, sondern auch das Zusammenspiel von Bautechnik und Nutzung souverän gelöst.
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. | Peter Pauletta
ARGE DELTA SWAP | Rudolf Stützlinger
Graf-Holztechnik GmbH | Michael Bauer
VP³ ZT-GmbH | Christian Petz
2017
400m3 (etwa 400t CO2 Einsparung)
10
Andreas Scheriau / www.scheriau-photography.at