Naturparkzentrum Ötscher-Basis
Wienerbruck
Ländliche Scheunenarchitektur mit regional üblichem Satteldach wurde als Grundform für das Gebäude gewählt. Zwei parallele Langhäuser, zueinander leicht versetzt und durch einen flachen Mittelteil verbunden, formen den Gebäudekomplex mit Restaurant, Verkaufsraum und Terrasse. Die Konstruktion des Holzbaus erfolgte in Riegelbauweise, die als Rastersystem in Fichte umgesetzt wurde. Die Wände verkleidet mit Lärchenschalung und das Dach mit Lärchenschindeldeckung erzeugen ein klares Erscheinungsbild als pures Holzgebäude. Das verwendete Bauholz sowie das Fichtenholz für die Innenverkleidung stammt aus Wäldern der Umgebung.
Naturpark Ötscher-Tormäuer GmbH | Andreas Purt
Pesendorfer und Machalek Architekten | Johannes Pesendorfer
GLASER GmbH | Josef Haselsteiner
Robert Salzer Holztechnik | Robert Salzer
2015
220m3 (etwa 220t CO2 Einsparung)
59
© Naturpark Ötscher-Tormäuer//Fred Lindmoser//weinfranz.at