Neubau Kantine Jungbunzlauer
Wulzeshofen
Der einem neu errichteten Bürotrakt zur Seite gestellte Kantinenpavillon bezieht im weitläufigen, heterogen bebauten Werksgelände der Jungbunzlauer Austria AG mit struktureller Klarheit und räumlicher Grandezza Position. Der Holzständerbau mit aussteifenden KLH-Holzscheiben beinhaltet im Erdgeschoss eine Kantine (lichte Raumhöhe von 6 m!), über den Nebenräumen ein Haustechnik-Zwischengeschoss und hält im Oberschoss eine Raumreserve für Büronutzung bereit. Der mit äußerster Präzision ausgeführte Bau beruht auf einem Konstruktionsraster von 3,15 m, wobei den durchlaufenden BSH-Stützen an der Fassade eine Lärchenbretter-Schalung vorgeblendet ist, ebenso den geschlossenen Wandflächen des Technikgeschosses. Die wechselnde Laufrichtung der Schalung (stehend, horizontal) unterstreicht die Schlankheit des strukturellen Gerüsts. Die fixverglasten Fensterflächen ohne Unterteilung orientieren sich an den maximalen Basisformatgrößen, sowohl die Beschattungselemente als auch die Dachentwässerung und die Lüftungsklappen konnten unsichtbar in der Verschalung untergebracht werden. Dem makellosen Erscheinungsbild des Gebäudes entsprechen im Inneren wohlproportionierte Räume, die – um als elegante Leistungsform zu überzeugen – keiner üppigen Ausstattung bedürfen.
Das Objekt befindet sich auf einem nicht öffentlich zugänglichen Firmengelände. Es ist auch von öffentlichem Grund aus nicht einsehbar.
Jungbunzlauer Austria AG | Josef Gaß
Architekt Krischanitz ZT GmbH | Adolf Krischanitz
Holzbau Kast GmbH | Gerhard Kast
Gmeiner Haferl Zivilingenieure ZT GmbH | Martin Haferl
2013
480m3 (etwa 480t CO2 Einsparung)
52
Bildnutzungsrechte: Lukas Roth, +49 172 253 04 70, kontakt@lukas-roth.de und alle anderen Rechte an Bildern, Plänen und Dokumenten liegen bei: Architekt Krischanitz ZT GmbH, +43 1 586 14 06 - 20, office@krischanitz.at