WHA Gemeinlebarn
Gemeinlebarn
Text Begründung Anerkennung:
Trotz geplanter Massivbauweise erfolgt die Ausführung der Wohnanlage in Holzbauweise und nutzt somit bei dieser kleinteiligen Bauaufgabe die Vorzüge des Werkstoffes Holz.
Von der äußeren Gestaltung her kaum als Holzkonstruktion erkennbar, werden hingegen im Inneren die konstruktiven Holzelemente mutig und selbstbewusst sichtbar gelassen und bewusst gezeigt. Die zweigeschossig verglasten Stiegenhäuser machen die hochwertig ausgeführten einläufigen Holzstiegen in ihrer Gesamtheit erlebbar.
Architekt Zieser ZT GmbH | Johannes Zieser
Ing. Pöchhacker GmbH | Thomas Pöchhacker
Buschin&Partner ZT GmbH | Martin Buschina
2010
394m3 (etwa 394t CO2 Einsparung)
30
Die Bildnutzungsrechte liegen beim Architekten, allerdings ist bei Veröffentlichung aller Fotos unterhalb jener Vermerk zu platzieren:Foto: Rupert Steiner
